Mottenbekämpfung in Bremen
Zuverlässige Lösungen gegen Lebensmittel- und Kleidermotten
Motten können in Privathaushalten wie auch in Betrieben große Schäden verursachen. Während Kleidermotten Textilien aus Wolle oder Seide zerstören, befallen Lebensmittelmotten Vorräte wie Mehl, Reis oder Nüsse. Ein Befall ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
HHS Schädlingsbekämpfung unterstützt Sie in Bremen mit professionellen Methoden, um Mottenbefall schnell und nachhaltig zu beseitigen.
Welche Mottenarten treten häufig auf?
Kleidermotten
Ihre Larven ernähren sich von Keratin und hinterlassen Löcher in Kleidung, Teppichen oder Polstern. Besonders betroffen sind Textilien aus tierischen Fasern.
Lebensmittelmotten
Sie gelangen oft unbemerkt über befallene Verpackungen ins Haus und breiten sich schnell in Vorratskammern aus. Larven und Gespinste verunreinigen Lebensmittel und machen sie unbrauchbar.

Typische Hinweise auf Mottenbefall
Unsere Vorgehensweise bei der Mottenbekämpfung in Bremen
Exakte Inspektion
Wir bestimmen die Befallsart und lokalisieren betroffene Stellen.
Gezielte Maßnahmen
Je nach Situation setzen wir Pheromonfallen, zugelassene Insektizide oder biologische Methoden wie Schlupfwespen ein.
Nachhaltige Prävention
Wir beraten Sie zu hygienischer Lagerung und geben Tipps, wie Sie einem erneuten Befall vorbeugen.

Ihre Vorteile mit HHS Schädlingsbekämpfung Bremen
- Langjährige Erfahrung in der Mottenbekämpfung
- Schnelle und diskrete Einsätze
- Individuelle Strategien statt Standardlösungen
- Transparente Abläufe und klare Kommunikation
Jetzt handeln – bevor der Schaden größer wird.
Ein Mottenbefall verschwindet nicht von selbst. Kontaktieren Sie HHS Schädlingsbekämpfung Bremen – wir sorgen für eine sichere, schnelle und dauerhafte Lösung.